Schaukasten

Schaukasten

* * *

Schau|kas|ten ['ʃau̮kastn̩], der; -s, Schaukästen ['ʃau̮kɛstn̩]:
Kasten mit einer Glasscheibe, der an der Wand aufgehängt oder als Tisch aufgestellt wird und in dem etwas ausgestellt wird:
in einem Schaukasten am Eingang hing die Speisekarte; sich die Schaukästen am Kino angucken; die Fotos von der Betriebsfeier hängen im Schaukasten.
Syn.: Vitrine.

* * *

Schau|kas|ten 〈m. 4ukleine Vitrine zum Ausstellen von Gegenständen

* * *

Schau|kas|ten, der:
an einer Wand aufgehängter od. als Tisch aufgestellter, an der Vorderseite bzw. Oberseite mit einer Glasscheibe versehener Kasten, in dem etw. ausgestellt wird.

* * *

Schau|kas|ten, der: an einer Wand aufgehängter od. als Tisch aufgestellter, an der Vorderseite bzw. Oberseite mit einer Glasscheibe versehener Kasten, in dem etw. ausgestellt wird: sich die Schaukästen eines Kinos ansehen; in einem kleinen S. am Eingang des Gasthauses hing eine vergilbte Speisekarte; Fotos im S. aushängen; eine Mitteilung in den S. hängen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schaukasten — Schaukasten,der:Vitrine …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schaukasten — ↑Vitrine …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schaukasten — Vitrine für Porzellan und Glasobjekte Als Vitrine bezeichnet man einen Behälter, der mindestens auf einer Seite eine Glaswand (von franz. vitre = Glas; lateinisch vitreum = Glas) oder aber einen Glasdeckel besitzt und damit den Blick auf die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaukasten — der Schaukasten, ä (Aufbaustufe) Behälter mit einer Glaswand auf der Ober oder Vorderseite zur Ausstellung von bestimmten Gegenständen Beispiele: Wir haben uns die Schaukästen im Museum angeschaut. Er hat einen Schaukasten an der Wand aufgehängt …   Extremes Deutsch

  • Schaukasten — Schau·kas·ten der; ein Kasten aus Glas an der Wand oder auf einem Tisch, in dem etwas (besonders in einem Museum o.Ä.) gezeigt wird <etwas im Schaukasten aushängen, auslegen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schaukasten — Schaukastenm sehrtiefesDekolleté.Analogzu⇨Auslage.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schaukasten — Schau|kas|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vitrine — Schaukasten; Glasschrank; Auslage * * * Vi|tri|ne [vi tri:nə], die; , n: a) an einer Wand aufgehängter oder als Tisch aufgestellter, an der Vorderseite bzw. Oberseite mit einer Glasscheibe versehener Kasten, in dem etwas ausgestellt wird: die… …   Universal-Lexikon

  • Glasschrank — Schaukasten; Auslage; Vitrine * * * Glas|schrank 〈m. 1u〉 1. zierlicher Schrank mit Glaswänden 2. Schrank zum Aufbewahren von Gläsern, Vitrine, Schaukasten * * * Glas|schrank, der: Schrank mit Türen od. Wänden aus ↑ 1Glas (1) (für… …   Universal-Lexikon

  • Etalage — Schaufenster eines Juwelierladens auf dem Ponte Vecchio in Florenz Als Schaufenster bezeichnet man eine Fläche eines Geschäftes oder einer Einrichtung, in der hinter einem Fenster Waren von außen sichtbar zur Schau stehen oder auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”